Ein Film über Klettern, Selbstermächtigung und maximale Wirkung. Und über Wasser und viel Kies.
Die Filmemacher:innen begleiten über 18 Monate lang Aktivist:innen rund um das KlimaCamp im Altdorfer Wald. Protest und ziviler Ungehorsam stoßen in Oberschwaben bei den meisten Büger:innen auf Unverständnis und offene Ablehnung, auch wenn es um den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen geht. Nun regt sich im Kletteraktivismus eine neue Form des Widerstands, die aber gerichtlich unnachgiebig verfolgt wird.
Zunehmend erkennt die Bevölkerung, dass es um Kies, Trinkwasser und Mitbestimmung über den "Alti" geht, der als Staatswald eigentlich allen gehört.
» 26.9.2024 Dornbirn, Spielboden, 19.30 Uhr
» 27.9.2024 Innsbruck, Uni/Sofa-Raum, 19.00 Uhr
» 28.9.2024 Wels, Infoladen Wels, 19.00 Uhr
» 29.9.2024 Linz, Willy*Fred Gassenlokal, 19.00 Uhr
» 30.9.2024 Lichtenwörth, Besetzung Fisch.Acker, 18.30 Uhr
» 01.10.2024 Wien, Kaleidoskop Wien, 20.00 Uhr
» 02.10.2024 Graz, Spektral, Lendkai 45 / TOP 1 (Eingang Ecke Fellingergasse), 19.00 Uhr
» 03.10.2024 Klagenfurt, Villa For Forest, Viktringer Ring 21 (Eintritt frei), 19.00 Uhr
» 04.11.2024 Bristol/UK, UWE, The Student's Union, Meeting Room 1/U Block, (Eintritt frei), 17.00 Uhr
» 14.11.2024 Besigheim, Kultur in Besigheim e.V., Wartesaal, Weinstraße 11, 20:00 Uhr
» 16.11.2024 Wien, zeitdiebin, Rathausstraße 6, 19:30 Uhr
» 18.01.2025 Ravensvburg, Kapuzinerzentrum, 19.00 Uhr
» 14.02.2025 Ulm, Haus der Nachhaltigkeit, 19.00 Uhr
📺 Trailer oder ganzen Film auf Vimeo anschauen: https://vimeo.com/ondemand/vmdabs
Hinweis: Dieses Video ist NICHT für öffentliche Vorführungen freigegeben. Vorführbeschränkung: keine weitergabe oder öffentliche Wiedergabe ohne ausdrückliche Genehmigung der Urheber*innen
Deutscher NaturfilmPreis: https://www.deutscher-naturfilm.de/filmdatenbank/filmdetails/von-menschen-die-auf-baeume-steigen
Parents for Future Deutschland e.V.: https://www.parentsforfuture.de/de/alti-interview